Schnellpolka von Hermann Härtel
Ein Klick auf das Notenblatt startet die Musik (Midi-Datei).
|
Home
Quellen
Komponiert von Hermann Härtel, Steiermark
"Geigenstückln", herausgegeben zum steirischen Geigentag 1980,
zusammengestellt von Hermann Härtel und Rudolf Pietsch.
Auswahl der Version und zweistimmiger Satz Franz Fuchs.
Hier können Sie die
Capella-prof-Datei downloaden. Dies hat
allerdings nur Sinn, wenn Sie mit Capella 2000 aufwärts arbeiten.
Näheres dazu unter "häufig gestellte
Fragen"
Hier können Sie die Midi-Datei
anhören oder downloaden.
Wir spielen diese wunderschöne Melodie auch gerne mit Okarinas.
Die Noten für
Okarina habe ich ebenfalls veröffentlicht, darunter eine ausgeschriebene, etwas anspruchsvollere Stimme für Bassgeige und andere Bassinstrumente.
Und bei Ingeborg
Härtel (Tradmotion) bekommen Sie die CD "Die
steirischen Tanzgeiger" mit diesem Titel.
Zur Griffschriftausgabe
Es gibt tausende Polka-Melodien,
in Dancilla
finden Sie eine Liste
mit anderen auf meinen Seiten veröffentlichten Polkas.
Wollen Sie die Polka tanzen,
auf Dancilla
gibt es auch Tanzbeschreibungen
dazu.

[ Nach oben ] [ Oacherlschwoaf-Walzer ] [ Oktavenwalzer ] [ Ohne Gram ] [ Okarina-Landler aus Südtirol ] [ Oma-Opa-Walzer ] [ Orientexpress ] [ Ein Osttiroler Brautwalzer ] [ Pfatterer Marsch ] [ Pinzgauer Walzer ] [ Pizza-Express ] [ Plumpudding-Boarischer ] [ Polka aus dem Pongau ] [ Polka aus der Weststeiermark ] [ Polka franze aus Irgendwo ] [ Polka franzee vom Edler-Trio ] [ Polka Nr. 23 aus Grünbach ] [ Polka von der Pack ] [ Polonese Nr. 7 ] [ Pongauer Bauernpolka ] [ Pongauer Hochzeitspolka ] [ Prenninger Galopp ] [ Pretuler Polka ] [ Purbacher Galopp ] [ Radetzkymarsch ] [ Ramseidner Walzer ] [ Rehragout Boarischer ] [ Reise-Achterl-Polka ] [ Reitermarsch ] [ Rettensteiner Walzer ] [ Rheinländer aus dem Flachgau ] [ Rinner Landler ] [ Roller Jodler ] [ Rosenblätterwalzer ] [ Rotholzer Walzer ]