Klarinettenmuckl Griffschrift

A Hupfata, Opi-Polka, Polka Dziadek

Ein Klick auf das Notenblatt startet die Musik (Midi-Datei).

Zurück Weiter

Home

Klarinettenmuckl in Griffschrift für steirische Harmonika. 
Bitte klicken, um die Melodie zu hören.

Quellen

Erstdruck 1906 in Wien, "Bekannte Lieder und Tänze", Anonymus,
"A Hupfata", Schellack 1907, 14. Bayerisches Infantrieregiment, 
auch Klarinette-Polka, Opi-Polka, Polka Dziadek, Vanaisa polka
Auswahl der Version und zweistimmiger Satz Franz Fuchs.

Der Urheber ist anonym, nicht bekannt.
Darüber existieren Märchen, die noch immer verbreitet werden, sogar im Jahrbuch 2015 des Volksliedwerkes.
Ein angeblicher Urheber A. Hupfata stimmt sicher nicht, dieser Name ist Mundart und bedeutet: "Ein gehüpfter (Polka)".
Ein weiterer angeblicher Urheber Karol Namysłowski stimmt laut Wikipedia ebenfalls nicht,
Karol Namysłowski hat das Stück eines anonymen österreichischen Autors nur bearbeitet und in Amerika bekannt gemacht.

Hier können Sie die Capella-prof-Datei downloaden. Dies hat allerdings nur Sinn, wenn Sie mit Capella 2000 aufwärts arbeiten.
Näheres dazu unter "häufig gestellte Fragen"

Hier können Sie die Midi-Datei anhören oder downloaden.

In meiner Volksmusikschule finden Sie dieses Stück mit Fingersatz und auch sonst noch einiges für die Steirische Harmonika.

Zur Griffschrift-Druckansicht bitte hier klicken

Zur Notenausgabe

Es gibt tausende Polka-Melodien, in Dancilla finden Sie eine Liste mit anderen auf meinen Seiten veröffentlichten Polkas.

Wollen Sie die Polka tanzen, auf Dancilla gibt es auch  Tanzbeschreibungen dazu.

Oben hören Sie die Leckerfasslpolka

Unten spielt meine Musikgruppe den

Klarinettenmuckl, (gespielt von den Kuchlschab'n)

Und hier hören Sie eine alte Schellack-Aufnahme A Hupfata, Schottisch, gespielt von der Bayrischen Originalkapelle.

Nach oben ] Amberger Boarischer Griffschrift ] Auf-Auf-Polka Griffschrift ] Auf der Selarmalm Griffschrift ] Bayr-Walzer Griffschrift ] Der Schöne Rheinländer Griffschr. ] Didl-Didl-Dari-Polka Griffschrift ] Donauwalzer Griffschrift ] Ebenfalls beim Schallerwirt Griffschrift ] El cóndor pasa Griffschrift ] Ennstaler Walzer Griffschrift ] Erzherzog Rainer Marsch Griffschr. ] Fliegermarsch Griffschrift ] Gerhard-Walzer Griffschrift ] Greensleeves Griffschrift ] Helmut-Walzer Griffschrift ] Herkuleswalzer Griffschrift ] Heut' auf's Jahr Griffschrift ] Hirta-Boarisch Griffschrift ] Horenka Griffschrift ] Huatwisch-Polka Griffschrift ] Hungarisch Griffschrift ] [ Klarinettenmuckl Griffschrift ] Knittelfelder Polka Griffschrift ] Knollmüller Boarisch Griffschrift ] Liebesgruß Polka française Griffschrift ] Lottewalzer Griffschrift ] Die lustige Bäuerin Griffschrift ] Margit-Walzer Griffschrift 4R ] Maxglaner Zigeunerfaschingsmarsch GS ] Menuett aus Don Juan Griffschrift ] Nimm sie hin Polka schnell Griffschrift ] Oktavenwalzer Griffschrift ] Orientexpress Griffschrift ] Prenninger Galopp Griffschrift ] Purbacher Galopp Griffschrift ] Radetzkymarsch Griffschrift ] Saalfeldner Polka Griffschrift ] Saupolka Griffschrift ] So geht's zua bei uns in Wean GS ] Spät is's wurn Griffschrift ] Stoanrieglermarsch Griffschrift ] Stone's Rag Griffschrift ] Thernberger Hochzeitsstückln GS ] Tiefer Landler Griffschrift ] Unter dem Doppeladler Griffschrift ] Vier Tiroler Walzer Griffschrift ] Walzer für Lotte Griffschrift ] Walzer zu Franzens Feste Griffschrift ] Weltuntergangswalzer Griffschrift ] Wien bleibt Wien Griffschrift ] Zwickpolka Griffschrift ] Zyklamen-Walzer Griffschrift ]

Noten Nach oben Stammtischmusik Impressum Inhaltsverzeichnis Neu eingefügt

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Stammtischmusi Klosterneuburg

Website Übersetzung

Google

 

Suche im Web
Suche in www.stammtischmusik.at

 

Diese Homepage wurde erstellt von der Stammtischmusi Klosterneuburg, p.A. Franz Fuchs, geb. 1939, A 3400 Klosterneuburg, Buchberggasse 63/2/2, Handy +43 (0 664) 9 80 43 15.
 

Die Betreibung dieser Seiten kosten neben dem Zeitaufwand auch einen nicht unerheblichen Geldaufwand. Wir freuen uns daher über jede Spende. Näheres im Impressum der Stammtischmusik.
 

Anmerkungen und Anregungen zu diesen Seiten können Sie gerne an franz.fuchs@stammtischmusik.at senden.
 

Falls in diesen Seiten irrtümlich irgendwelche Urheberrechte verletzt wurden, ersuchen wir um Mitteilung und werden dies sofort abstellen.
 

Ich weise darauf hin, dass ich für die Inhalte von Seiten außerhalb der Domänen www.volksmusik.cc, www.stammtischmusik.at, www.volksmusikschule.atDancilla, www.volkstanz-klosterneuburg.at sowie www.franz.fuchs.priv.at  und www.volkstanz.at weder Verantwortung übernehme noch sie mir zu eigen mache!

Für die kostenlose technische Betreuung aller dieser Seiten bedanke ich mich bei meinem Sohn Günther Fuchs.
 

Wir danken allen Usern, die uns mit ihren Rückmeldungen, mit ihrem computertechnischen oder musikalischen Fachwissen geholfen haben, diese Seiten zu erstellen. 
 

Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge (Korrekturen, Ergänzungen, weiterführende Links). 

Und vor allem freuen wir uns über jeden Besucher, der diese Seiten bisher gesehen hat. Seit Februar 2000 waren es bereits