
2. Melodie Lila-blass-blau
Ein Klick auf das Notenblatt startet die Musik (Midi-Datei).
|

Home
Die erste Melodie (Zeile 1, 2, 5 + 6) heißt Weiß-Blau,
die zweite Melodie (Zeile 3, 4, 7+8) heißt Lila-blass-blau.
Quellen
Aufgezeichnet von Wolfgang A. Mayer in Kumreuth im Bayerischen Wald.
Zeitschrift "Volksmusik in Bayern", Heft 3/2015
Volkstanzkreis
Freising
Auswahl der Version und zweistimmiger Satz Franz Fuchs.
Siehe auch Dancilla.
Text
erste Melodie:
|: Heut bin ich blau, sågts bloß nicht meiner Frau :|
oder
|: Der ist nicht schwer, der ist ja gar nicht schwer :|
Aus Seattle bekam ich folgenden Text:
I have the time. But I don't have the beer.
I have the beer. But I don't have the time.
Dieser Zwiefache wird nur mit Dreherschritten (2/4-Takt) und Polka- oder
Schottischschritten
(4/4-Takt) getanzt.
D = Drehertakt, P = Polkatakt
|: P D D P D P D D P D :|
|: P D D P D P D D P D :|
Hier können Sie
die Capella-prof-Datei downloaden.
Dies hat allerdings nur Sinn, wenn Sie mit Capella 2000 aufwärts arbeiten.
Näheres dazu unter "häufig
gestellte Fragen"
Hier können Sie die Midi-Datei
anhören oder downloaden.
Zur Griffschriftausgabe
Weißblau ist der vierte Tanz, ab 2,05. Mit US-Amerikanischer Tanzbeschreibung (englisch).

[ Nach oben ] [ Tanz-Bockl Zwiefacher ] [ Tauberer Zwiefacher ] [ Taubnschlag Zwiefacher ] [ Theresele Zwiefacher ] [ Tschesska Zwiefacher ] [ Und dia Ochsa ] [ Und hat die Bäurin Zwiefacher ] [ Versuffia Leid Zwiefacher ] [ Vierundvierzig Hühner Zwiefacher ] [ Vier und Elf Zwiefacher ] [ Vogel Wick Wack Weh Zwiefacher ] [ Waldvögerl Zwiefacher ] [ Wampert Gust - Zwiefacher ] [ Wann i aufsteh in da Fruah Zwiefach ] [ Was? De mit dem Zwiefacher ] [ Waschblei Zwiefacher ] [ Wasserreiter Zwiefach ] [ Weiherlesdamm Zwiefacher ] [ Weils gleich ist Zwiefach ] [ Weissbierzwerg Zwiefacher ] [ Weiß-Blau Zwiefacher ] [ Weißenberger Bairisch Zwiefach ] [ Wem ghört denn des Kraut Zwiefacher ] [ Wenn i amol a Bairi wer ] [ Wenn i den Schwarzen grieg Zwiefach ] [ Wenn i mei Sensn dengl Zwiefach ] [ Wer den net ko Zwiefacher ] [ Wer den net ko II Zwiefacher ] [ Wer mir und meiner Schwarzn was tuat ] [ Wespennest Zwiefacher ] [ Wiggerl-Zwiefacher ] [ Wildsau Zwiefacher ] [ Wintergrean Zwiefacher ] [ Wintergrün Zwiefacher ] [ Wiwel Wawel Zwiefach ] [ Wou häng i's hi Zwiefacher ] [ Zaunkönig Zwiefacher ] [ Zehne grod aus ] [ Zitterer Zwiefacher ] [ Zum ZerFRANZen Zwiefach ] [ Zweifacher Doppelbayrischer ] [ Zwei Kapellen Zwiefacher ] [ Zwei Vier Sechs Zwiefacher ] [ Zwiefacher aus der Oberpfalz ] [ Zwiefacher aus Postbauer-Heng ] [ Zwiefacher aus Westrich ] [ Zwiefacher Nr. 2 ] [ Zwiefelfach Zwiefacher ]